Aktuelles

Aktuelles

Selbsthilfe für pflegende Angehörige: Das digitale Pflegebistro ist da

Das Online Angebot „digitales Pflegebistro“ wurde ins Leben gerufen, um Selbsthilfestrukturen in...

Artikel lesen
Shadow

Haus Schwansen - Brücke Pflege und Fördern gGmbH
Rakower Weg 1
24354 Rieseby

Brücke Pflege und Fördern gGmbH in Rendsburg:
Schleswiger Chaussee 42
24768 Rendsburg

 

 

Wave

Integrative Validation nach Richard (IVA) – Vertrauen als Basis

Der Begriff der Integrativen Validation beschreibt die behutsame Umgehensweise mit demenzkranken älteren Menschen.

Die IVA geht davon aus, dass die Grundlage des Kontaktes zu diesen Menschen darin besteht, ein vertrauensvolles Klima zu schaffen.

Die Betroffenen äußern ihre Gefühlsbefindlichkeiten direkt und spürbar und greifen dabei auf früh erlernte Tugenden wie etwa Pünktlichkeit oder Pflichtbewusstsein zurück.

Wenn die Pflegenden es erlernen, diese Gefühle und Antriebe wahrzunehmen, sie wertzuschätzen, gewinnt man das Vertrauen des kranken älteren Menschen. Gefühle und Antriebe zu validieren, heißt in der Pflege, diese wertzuschätzen, anzunehmen, zu akzeptieren.

 

Diese Website verwendet Cookies.

Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.